Wir gehen zurück ins 18. Jahrhundert, während der Herrschaft der Bourbonen in Spanien. Der Bau der Festung begann 1740, gleichzeitig mit dem Castelo do Cardeal (Schloss des Kardinals), das sich am gegenüberliegenden Ufer des Ría de Corcubión befand. Es wurde Castillo del Príncipe genannt, zu Ehren des Sohnes von Karl III. von Spanien, dem zukünftigen König Karl IV.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Festung nach einer öffentlichen Auktion kein staatliches Eigentum mehr. Sie hatte verschiedene Eigentümer, und im Jahr 1985 führte der galicische Unternehmer Xosé Ramón Oreiro bedeutende Umbauten durch, um sie in eine Luxusresidenz umzuwandeln. Mehr lesen
Kartenansicht
Loading map...
Ungefähre lage
Merkmale & Annehmlichkeiten
Merkmale & Annehmlichkeiten
Privater GartenPrivater PoolAbstellraumTerrasseBuchtansichtenGartenansichtenBergansichtenMeerblickPanoramablickLandlebenBerglebenKunst- und KulturbegeisterteMid-Century-StilEnergieeffizienzbewertung des Hauses: CEE in Bearbeitung