Logo Sotheby’s Spain
Sprache:
EnglishEspañolDeutschРусскийPortuguêsNederlandsItalianoFrançaisCatalà

Golden Visa: Das Ende einer Ära der Aufenthaltsgenehmigungen durch Investitionen

Seit der Einführung im Jahr 2013 war das spanische Golden-Visa-Programm ein privilegierter Weg für internationale Investoren, um durch eine bedeutende finanzielle Investition eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Über ein Jahrzehnt lang ermöglichte es Nicht-EU-Bürgern, durch den Erwerb von Immobilien, Unternehmensbeteiligungen oder Staatsanleihen in Spanien zu leben. Mit der jüngsten Gesetzesreform endet diese Phase nun endgültig: Ab dem 3. April 2025 nimmt Spanien keine neuen Anträge auf Golden Visa auf Grundlage von Immobilieninvestitionen mehr an. Damit wird der rechtliche Rahmen für Personen, die sich in Spanien niederlassen möchten, grundlegend verändert. Die Reform ist Teil einer politischen Strategie, die auf eine Verbesserung des Wohnungszugangs in stark nachgefragten Regionen abzielt, und steht im Einklang mit den Empfehlungen der Europäischen Kommission. In diesem Artikel erläutern wir, was das Golden Visa in Spanien beinhaltete, welche Gründe zu seiner Abschaffung führten und welche Alternativen internationalen Investoren weiterhin offenstehen.

golden-visa-madrid.jpg Golden Visa panorámica Madrid
golden-visa-fachada.jpg Golden Visa fachad Madrid

Golden Visa: Was das spanische Programm bot

 
Das Golden Visa Spanien wurde als Maßnahme zur Ankurbelung der Wirtschaft nach der Finanzkrise eingeführt. Das Visum gewährte Nicht-EU-Bürgern eine Aufenthaltsgenehmigung im Gegenzug für eine Immobilieninvestition von mindestens 500.000 Euro. Alternativ waren auch Investitionen in spanische Staatsanleihen (ab 2 Millionen Euro) oder Beteiligungen an Unternehmen (ab 1 Million Euro) möglich. Neben dem legalen Aufenthalt in Spanien ermöglichte das Visum die Freizügigkeit im Schengen-Raum, die Einbeziehung von direkten Familienangehörigen und eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Aufenthaltsdauer im Land. Diese Rahmenbedingungen machten das Golden Visa insbesondere für Investoren aus China, Russland, den USA, Mexiko und dem Vereinigten Königreich attraktiv.
golden-visa-barcelona.jpg Golden Visa panorámica Barcelona

Die Auswirkungen des Golden Visa auf den Immobilienmarkt

Zwischen 2014 und 2023 wurden über 14.000 Golden Visa auf Grundlage von Immobilieninvestitionen vergeben – vor allem in Regionen wie Madrid, Barcelona, Málaga, auf den Balearen und in der Comunidad Valenciana. Diese geografische Konzentration führte zu einem direkten Einfluss auf die Immobilienpreise, insbesondere in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte und touristischem Druck. Laut Angaben der spanischen Regierung waren bis 2023 rund 94 % der erteilten Golden Visa mit Immobilienkäufen verbunden. Die durchschnittliche Investition pro Antragsteller lag bei über 650.000 Euro – eine Summe, die in angespannten Märkten intensive Debatten über die Auswirkungen auf den lokalen Wohnungsmarkt auslöste.

golden-visa-mar.jpg Golden Visa orilla mar

Ein Programm unter politischer Prüfung

In den Jahren 2023 und 2024 rückte das Ende des Golden Visa zunehmend in den Fokus der politischen Agenda. Mit der Unterstützung der Regierungskoalition wurde die Reform am 14. November 2024 vom spanischen Parlament verabschiedet und am 3. Januar 2025 offiziell veröffentlicht. Eine Übergangsfrist von drei Monaten folgte: Bis zum 3. April 2025 konnten Investoren noch Anträge unter den bisherigen Bedingungen stellen. Danach entfällt die Möglichkeit, durch Immobilienerwerb ein Visum zu erhalten – andere Varianten, wie Investitionen in Unternehmen oder öffentliche Schuldtitel, bleiben weiterhin möglich, stehen jedoch ebenfalls zur Überprüfung an.

golden-visa-mapa.jpg Golden Visa mapa

Golden Visa in Spanien: Verlängerungen und erworbene Rechte

Die neue Gesetzgebung enthält Übergangsregelungen zum Schutz der Rechte jener Personen, die bereits ein Golden Visa erhalten haben. Die bestehenden Aufenthaltsgenehmigungen behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum und können gemäß den zum Zeitpunkt ihrer Ausstellung geltenden Bestimmungen verlängert werden. Diese Maßnahme stellt die rechtliche Sicherheit für bereits getätigte Investitionen sicher und ermöglicht einen geordneten Übergang.
golden-visa-propiedad.jpg Golden Visa propiedad de lujo

Perspektiven für internationale Investoren

Das Ende der Immobilienkomponente des Golden-Visa-Programms bedeutet nicht das vollständige Aus für internationale Investitionen in Spanien. Vielmehr eröffnet sich ein neuer Rahmen, in dem andere legale und steuerliche Optionen weiterhin bestehen. Investitionen in Unternehmen, innovative Gründungen oder Projekte mit wirtschaftlicher und sozialer Wirkung bleiben gültige Wege zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung. Darüber hinaus können auch andere Programme – wie das Visum für digitale Nomaden oder für technologische Unternehmer – interessante Alternativen für bestimmte Investorenprofile darstellen. In diesem Kontext gewinnt kompetente Beratung entscheidend an Bedeutung, um die jeweils passendsten Optionen zu identifizieren.

Golden Visa Spanien: Ein Kapitel schließt sich

Die Abschaffung des Golden-Visa-Programms stellt eine strukturelle Veränderung in der spanischen Strategie zur Anziehung ausländischer Investitionen dar. Zwar entfällt die Möglichkeit des Aufenthalts durch Immobilienkauf, doch Spanien bleibt ein attraktives Ziel für internationale Persönlichkeiten, die Stabilität, Zugang zum europäischen Markt und hohe Lebensqualität suchen. Spain Sotheby’s International Realty verpflichtet sich weiterhin zu einer ganzheitlichen Betreuung seiner Kundinnen und Kunden – von der Immobilienauswahl bis hin zur Beratung in Aufenthalts- und Investitionsfragen. Wenn Sie eine Niederlassung in Spanien in Erwägung ziehen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um die neuen Möglichkeiten gemeinsam mit Ihnen zu prüfen – mit Professionalität, persönlicher Nähe und tiefgreifender Marktkenntnis.

Verwandte Nachrichten

Entdecken Sie die Calle Serrano: Der Hotspot des Luxus und der Premium-Immobilien in Madrid photo

Lebensstil

Entdecken Sie die Calle Serrano: Der Hotspot des Luxus und der Premium-Immobilien in Madrid

Im exklusiven Stadtteil Salamanca gelegen, gilt die Straße Serrano als ein Symbol für Luxus in Madrid. Bekannt für die High-End-Boutiquen, exquisite Gastronomie und exklusive Immobilien...
Invalid date / 1 Min. Lesezeit
Erkunden Sie kulinarische Exzellenz: Die besten Michelin-Sterne-Restaurants in Madrid photo

Lebensstil

Erkunden Sie kulinarische Exzellenz: Die besten Michelin-Sterne-Restaurants in Madrid

Madrid, das pulsierende Herz Spaniens, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, beeindruckende Architektur und lebendige Nachtleben. Doch neben den historischen Straßen und lebhaften Plätzen ist Madrid auch ein Paradies für Feinschmecker.
Invalid date / 1 Min. Lesezeit
Luxuriöses Leben im Herzen von Madrid: Entdecken Sie die besten Luxus-Penthäuser, Wohnungen und Duplexe im Stadtzentrum photo

Der Markt

Luxuriöses Leben im Herzen von Madrid: Entdecken Sie die besten Luxus-Penthäuser, Wohnungen und Duplexe im Stadtzentrum

Madrid ist eine europäische Hauptstadt wie kaum eine andere. Sie hat den Vorteil, eine enorme kulturelle Vielfalt, ein großartiges Gastronomie...
Invalid date / 1 Min. Lesezeit
Die besten Städte, um ein Luxus-Penthouse in Spanien zu kaufen photo

Der Markt

Die besten Städte, um ein Luxus-Penthouse in Spanien zu kaufen

Spanien ist ein Land der Kontraste, mit wunderschöner Natur, großen Metropolen und einer beeindruckenden Kultur.
Invalid date / 1 Min. Lesezeit